Einloggen

Passwort vergessen?

Registrieren (Website)

Wenn Sie sich registrieren, erhalten Sie Updates zu Veranstaltungen, und je nachdem, woran Sie teilgenommen haben, haben Sie im Club Zugriff auf zusätzliche Inhalte auf der Website.

Vielen Dank für die Registrierung. Du wirst in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Anmeldedaten erhalten. Wir werden Ihnen in den nächsten Tagen Zugang zu den Clubinhalten gewähren und Dich benachrichtigen, sobald ein umfassenderer Zugang gewährt wurde.

Registrieren - Workshop 2025: 7 - 9 Nov.

Wenn Sie bereits bei den Irish Set Dancers Frankfurt registriert sind oder sich für diesen oder einen früheren Workshop angemeldet haben, müssen Sie sich zuerst einloggen, um fortzufahren. Füllen Sie das Formular aus oder ändern Sie Ihre Daten und klicken Sie auf ..Speichern...

Wenn Sie zum ersten Mal auf der Website sind, füllen Sie einfach das Formular aus und klicken Sie auf „Registrieren“.

Oder Ihr schickt eine E-Mail bis 01.10.2025 an Irish Setdancers Frankfurt . Anschließend erhaltet Ihr einen Anmeldebogen, den Ihr bitte am Computer ausfüllt und zurückschickt.

Registrieren

Alle Einzelheiten Eurer Anmeldung findet Ihr in der E-Mail-Bestätigung.

Vielen Dank für die Anmeldung zu unserem Workshop!! Du solltest in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail erhalten. (Sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, wenn Sie die Bestätigungs-E-Mail nicht in ein paar Minuten sehen).

Bausteine Glossar

Was meinen wir wenn wir body, house, circle, slide and change etc. sagen?

Alle Artikeln
Announcement

Tanzen am Montag, 10. März: Änderung des Veranstaltungsortes in:

Gemeindehaus der
St. Bernhard Kirche
Eiserne Hand 2-4 (Scheffelst.)
60318 Frankfurt-Nordend

Frankfurt Workshop! Merken Sie sich die Termine 7. bis 9. November im Bildungscentrum Steinbach vor, mit Pádraig und Róisín McEneany und der Sliabh Aughty Céilí Band. Lese mehr!


Die häufigsten Bewegungen in Text und Bild.

Videoclips von vielen dieser Bewegungen sind für registrierte Mitglieder der Irish Set Dancers Frankfurt verfügbar.





Body, bzw. Polka in South Co. Cork

In Walzerhaltung Step zur Mitte und zurück, dann eine komplette Drehung in die Viertelposition, also 2-3 rein, 2-3 raus. 2-3 drehen, 2-3 drehen. Wiederholen, bis man in der Ausgangsposition ist. In Co. Kerry tanzen die Tänzer, wenn die Musik sehr schnell ist, in-2-3 und dann nach rechts-2-3, anstatt zur Mitte und zurück, da dies ein wenig Zeit spart.

Go to top

Christmas - Swing in 8 or Swing in 4 (Little Christmas)

Wie auf dem Foto zu sehen ist, führen die Tänzer ihre Hände hinter dem Rücken zusammen. Man darf nur die flache Hand auf dem Rücken des eigenen Partners haben. Herren müssen das Handgelenk des anderen Herren festhalten. Damen das Handgelenk der gegenüberliegenden Dame. Lassen Sie Ihre Hand nicht unter das Handgelenk des Gegenübers gleiten, da dies für den Tänzer schmerzhaft ist.

Go to top

Long Body

Der long body, wie z. B. beim Skibbereen-Set, ist derselbe wie der body, aber zwischen den einzelnen Positionen liegen zwei volle Umdrehungen.

Go to top

Double

Richtig getanzt, sollte dies in Walzerhaltung sein, aber es ist einfacher, wenn der Herr eine Hand auf jeder Seite der Taille der Dame hat und die Dame die Schultern des Herrn hält. Im Gegensatz zu allen Griffen beim Set Dancing, bei denen zwischen den Partnern "immer Platz für den Heiligen Geist" ist, funktioniert dieser Schritt am besten, wenn die Paare sehr eng zusammen sind. Der Schritt wird zu einer Hornpipe oder einem Reel getanzt und besteht darin, den hinteren Fuß anzuheben und sich zu drehen, den vorderen Fuß abzusetzen und sich zu drehen, bis eine vollständige Drehung vollzogen ist, also: und eins und zwei und drei und vier.

Dieser Schritt muss vor dem Tanzen geübt werden und sollte nicht von Personen getanzt werden, denen leicht schwindlig wird. Wenn Sie sich mit dem Schritt nicht wohlfühlen, tanzen Sie einfach einen Hornpipe- oder Reel-Schritt.

Go to top

Hornpipe

Eine Hornpipe ist eine Variante des Reel-Steps, bei der die Hebung am Anfang stärker ausgeprägt ist.

Go to top

Houses

House

Ein Haus wird in der Regel n Walzerhaltung von allen Paaren im Set getanzt, mit einer vollen Drehung von einer Position zur nächsten, d. h. 1-2-3 und 1-2-3. Alle Paare landen in ihrer Ausgangsposition. Der Waltz-Hold und der Connemara-Hold sind unten dargestellt.

House in Connemara Hold


House in Waltz Hold

Half house

Dies ist dasselbe wie ein house, aber die Tänzer bleiben in der entgegengesetzten Position stehen. Ein halbes house wird entweder von allen Paaren getanzt, oder, was typischer ist, nur von den gegenüberliegenden Paaren.

House Inside

Dies ist genau dasselbe wie ein house, aber nur gegenüberliegende Paare tanzen zwischen den beiden anderen Paaren, so dass die Schritte kleiner sind.

House at home = Dance on the spot

Dies ist dasselbe wie ein house, wird aber auf der Stelle getanzt, so dass die Schritte sehr klein sein müssen.


Go to top

Lead-around holds

Bei einem Lead-around bewegen sich die Paare Seite an Seite um das Set. Die gängigsten Haltungen werden im Folgenden beschrieben.

Right in right

Die Paare halten direkt vor sich beide rechten Hände. Der Arm der Dame ist unter dem Arm des Herrn.
Die linken Hände sind frei.

Crossed hands

Die Tänzer halten die Hände links in links und rechts in rechts vor sich. Der Arm der Dame ist unter dem Arm des Herrn.

Waist Hold

Die Tänzer halten die Hände links in links vorne und rechts in rechts hinter dem Rücken der Damen.

Ansicht von Vorne:

Ansicht von Hinten:

Shoulder hold

Hier hält sich das Paar an den rechten Händen, wobei der Mann die Hände auf der Schulter der Frau hält.
Dieser Griff wird oft verwendet, wenn das Paar nach der Umrundung ein house tanzen muss. Der Herr führt die Hand der Dame hinter ihrem Rücken nach unten.

Sweetheart hold = Comfortable Country Hold

Go to top

Lock



Es handelt sich um eine Variante des Star- oder Lead Around, bei der sich entweder vier oder acht Personen an den Händen fassen und herumführen. Dieser Griff ist typisch für das Televara-Set.

Go to top

Slide

Slides werden zu Slides getanzt und sind typisch für Tänze aus Co. Kerry und Co. Cork. 

Die Paare sollten sich in Walzerhaltung befinden und einander gegenüberstehen. Sie bewegen sich in die Mitte des Sets, indem sie mit dem vorderen Fuß zur Mitte sliden (flach über den Boden gleiten lassen) und den anderen Fuß nachziehen bis er den vorderen Fuß berührt. Das Paar tanzt 2-3 auf der Stelle. Der slide zurück besteht darin, dass die Tänzer auf ihren äußeren Füßen zurück zur Home-Position tanzen und den inneren Fuß nachziehen. Es endet mit einem 1-2-3-Schritt auf der Home-Position..

Die Slide-Bewegung ist eine gute Gelegenheit, elegante, sanfte Schritte anstelle des Seitenschritts zu verwenden.

Go to top

Slide and Change

Dies ist ein slide gefolgt von einem halben Haus.

Go to top

Show the Lady

Dies ist eine Bewegung, bei der der Herr seine Partnerin vorzeigen kann. Es gibt viele verschiedene Variationen von Show the Lady.

Slide (z. B. Sliabh Luchra): hier tanzt das führende Paar einen slide in die Mitte und zurück auf seinen Platz, dann tanzt das Paar einen kurzen dance at home.

Turn the lady (Clare Lancers, Sliabh Leuchra, Merchant): in der Regel hält der Herr die rechte Hand der Dame locker über deren Kopf und sie dreht sich über die rechte Schulter unter seiner Hand. Im Falle des Merchant-Sets bewegt sich das Paar innerhalb des Sets, wobei die Dame vor dem Herrn die rechte Drehbewegung durch das Set tanzt.

As a "square" (Merchant): hier tanzt  das führende Paar rechts in rechts in das Set hinein. Der Herr dreht die Dame dann wie im Plain Set nach unten, so dass das Paar aus dem Set herausschaut und sich beide in der richtigen Position befinden. Das Paar tanzt dann aus der Mitte heraus und wiederholt die Drehung nach unten, so dass es in das Set hineinschaut.

Go to top

Squares

Square as in the Clare Lancers Set

Hier tanzen die gegenüberliegenden Paare ein Quadrat, wobei sich alle 2 Takte die Herren um 90 Grad nach rechts und die Damen um 90 Grad nach links drehen. In den ersten beiden Takten sind die Damen innen, in den nächsten beiden Takten die Herren innen und in den letzten beiden Takten die Damen innen. Im Clare Lancers Set würden die Herren unmittelbar nach dem Platz zu den Ecken wechseln. Beim Moycullen Set wechseln die beiden führenden Damen zum gegenüberliegenden Platz.

Square to the opposite

Polka (wie im Ballybhourney Set)

In Walzerhaltung nach rechts in die Ecke tanzen, hüpfen und rückwärts auf die gegenüberliegende Seite tanzen.

Reel (as in the Antrim Square Set, Derrada Set, Claddagh Set)

Seite an Seite im waist-hold nach rechts in die Ecke tanzen und rückwärts auf die andere Seite tanzen.

Long Square (as in the Jenny)

Die Tanzpaare befinden sich in Waltzerhaltung und tanzen zur Viertelposition: eins-zwei und eins-zwei-drei, down und down und... dabei drehen sie sich leicht, so dass das Paar beim zweiten "down" mit dem Rücken zur gegenüberliegenden Position stehen.
Die gleichen Schritte werden dann an der gegenüberliegenden Position wiederholt, wobei die Paare rückwärts tanzen.
Dies wird so lange wiederholt, bis die Tänzer in ihre Ausgangsposition zurückkehren.

Neben dem Jenny Ling findet sich diese Bewegung z. B. auch in den Sliabh Freoch und Black Valley Square Jig Sets.

Short Square

Dies ist eine vereinfachte Version, bei der die Paare in Walzerhaltung vorwärts zur Viertelposition tanzen: ein-zwei und ein-zwei-drei und bei den letzten Schritten drehen sie sich so, dass sie mit dem Rücken zur gegenüberliegenden Position stehen. Diese Bewegung wird dann auf der gegenüberliegenden Seite wiederholt, wobei die Tänzer rückwärts tanzen und alles wird dann auf dem Weg zurück nach Hause wiederholt.

Diamond Square

In Walzerhaltung sevens nach rechts in die Viertelposition, umgekehrt sevens in die entgegengesetzte Richtung. Bis zum Ausgangspunkt wiederholen.

Go to top

Swings

Bei einem Swing sollten die Partner ziemlich nah beieinander stehen, Hüfte an Hüfte, die rechten Füße zusammen. Die Idee ist, das beide Tänzer auf den rechten Füßen drehen, so dass sie sich nicht wirklich viel bewegen. Die linken Füße werden nachgesetzt, so dass sich das Paar dadurch um die eigenen Achse dreht (Rollerfahren). Typischerweise 4, 8 oder selten 12 Takte lang.

Waltz Hold

Ceilidh Hold

Ansicht rechts von der Dame

Ansicht von der linken Seite der Lady

Old fashioned Ceilidh Hold

Es heißt, dass dieser Griff in sehr konservativen Zeiten verwendet wurde, als mehr Abstand zwischen den Tanzpartnern erforderlich war. Heute wird er nur noch in einigen wenigen Sets verwendet.

Go to top

Wheelbarrow hold




Dies ist die wheelbarrow-Haltung (Schubkarre) für das Plain Set, Kilfenora Set und Skibbereen Set. Im Corofin Plain Set halten sich der einzelne Herr und die Dreierreihe nicht an den Händen. Wenn das tanzende Paar das Set durchquert, um den wheelbarrow zu bilden, sollte die Dame im Plain Set, Kilfenora Set und Corofin Plain Setz niemals untergedreht werden. Nur im Skibbereen-Set dreht der tanzende Herr seine Dame unter um sie links neben den gegenüberwartenden Paar in den wheelbarrow zu bringen.

Go to top



Datenschutz

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erfordernis sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet. 

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. 

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. 

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert: 

I. Informationen über uns als Verantwortliche 

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen I

II. Informationen zur Datenverarbeitung 

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist: Andrew C. Podzorski E-Mail: [email protected] 

Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist: Andrew C. Podzorski

I. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht 

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); 
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO); 
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; 
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO); 
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO). 

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden. 

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben. 

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. 

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. 

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen. 

Cookies 

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.   

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. 

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen. 

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind. 

Einfache Web Statistiken

Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden und der Erhebung grundlegender Webstatistiken zugestimmt haben, werden vollständig anonymisierte Daten innerhalb der image-stories.com erhoben, die bei der Europäischen Union gehostet wird. IP-Adressen werden anonymisiert, und es werden keine anderen Daten erfasst, die eine Person identifizieren können. Google Analytics werden NICHT verwendet

Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt. Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist. Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated und https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung. 

FontAwesome

Um Schriften und visuelle Elemente unseres Internetauftritts darstellen zu können, setzen wir die externen Schriftarten von FontAwesome ein. Bei FontAwesome handelt es sich um einen Dienst der Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, nachfolgend nur „FontAwesome“ genannt. Bei dem Aufruf unseres Internetauftritts wird eine Verbindung zum Server von FontAwesome in den USA aufgebaut, um so die Darstellung von Schriften und visuellen Elemente zu ermöglichen und zu aktualisieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zum Server von FontAwesome kann FontAwesome ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist. FontAwesome bietet unter https://fontawesome.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung. 

CloudFlare

Zur Absicherung unseres Internetauftritts sowie zur Optimierung der Ladezeiten setzen wir den Dienst CloudFlare als sog. CDN (Content-Delivery-Network) ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, California 94107, USA, nachfolgend nur „CloudFlare“ genannt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in dem sicheren Betrieb unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung. Sofern Sie unseren Internetauftritt aufrufen, werden Ihre Anfragen über den Server von CloudFlare geleitet. Hierbei werden statistische Zugriffsdaten über den Besuch unseres Internetauftritts erhoben und durch CloudFlare ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Zu den Zugriffsdaten zählen 

  • Ihre IP-Adresse, 
  • die von Ihnen aufgerufene(n) Internetseite(n) unseres Internetauftritts, 
  • Typ und Version des von Ihnen genutzten Internet 
  • Browsers, 
  • das von Ihnen genutzte Betriebssystem, 
  • die Internetseite, von der sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer- URL), 
  • Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt und 
  • die Häufigkeit des Aufrufs unserer Internetseiten. 

Die Daten werden durch CloudFlare zum Zwecke statistischer Auswertungen der Zugriffe sowie zur Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“. CloudFlare bietet unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/ weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an. 

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner


Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 

Haftung für Links 

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. 

Urheberrecht 

Die durch die Irish Setdancers Frankfurt erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung die Irish Setdancers Frankfurt. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Irish Setdancers Frankfurt erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. 

Quelle: eRecht24 www.e-recht24.de

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, damit Websites funktionieren oder effizienter arbeiten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. In der folgenden Tabelle wird erläutert, welche Cookies wir verwenden und warum.

Das Webstatistik-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie die Cookies explizit aktiviert haben. Google Analytics wird NICHT verwendet.

Cookie Name Zweck Cookie-Einstellung
Grundlegende Web-Statistiken _pk_id.1.9bc5 _pk_ses.1.9bc5 Diese Cookies werden in der Europäischen Union nur dann gesetzt, wenn ein Besucher der Erhebung grundlegender Statistiken ausdrücklich zustimmt. Die Daten werden vollständig anonymisiert, nicht an Dritte weitergegeben und werden in der irish-setdancers-frankfurt.net Domain in einem Rechenzentrum der Europäischen Union gespeichert.
Sitzungscookie PHPSESSID Das ist die Cookie-Bezeichnung für Ihre aktuelle Sitzung in PHP. Wenn Sie es löschen, können Sie nicht auf Sitzungsvariablen zugreifen/diese verwenden. Es stabilisiert Ihre Benutzererfahrung auf der Website. Wenn Sie es löschen, werden einige Funktionen nicht möglich sein.

Wie ändere ich meine Cookie-Einstellungen?

Dieser Bereich wurde entwickelt, um Ihnen Folgendes zu bieten:

  1. Vollständige Transparenz über die von dieser Website verwendeten Cookies
  2. Die Möglichkeit, alle Cookies oder einzelne Cookies zu löschen
  3. Die Möglichkeit, Analysen zu aktivieren, wenn Sie sich beim ersten Anzeigen des Cookie-Popups abgemeldet haben. Um dies zu tun, löschen Sie einfach alle Cookies, und Sie erhalten das Cookie-Konfigurationsfenster.

Alternativ erlauben die meisten Webbrowser eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie: www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Erfahren Sie, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten können: Apple Safari
Google Chrome
Microsoft Edge
Microsoft Internet Explorer
Mozilla Firefox
Oper

Um Informationen zu anderen Browsern zu finden, besuchen Sie die Website des Browserentwicklers.